20 Lektionen Seminar für Berufsbildner
Weiterbildungen für Berufsbildner und Lernende
Ziel der Ausbildung
Der Kurs vermittelt angemessen berufspädagogische und methodisch-didaktische Fähigkeiten, welche gemäss dem neuen Berufsbildungsgesetz (BBG, seit März 2008 in Kraft) für jede/-n Berufsbildner/In obligatorisch sind.
Berufsbildnerinnen und Berufsbildner vermitteln Fertigkeiten in der beruflichen Grundbildung.
Sie stellen für die Lernenden die wichtigsten Bezugspersonen in der betrieblichen Ausbildung dar.
Im gesetzlich vorgeschriebenen Berufsbildnerkurs von 20 Kursstunden erhalten die Teilnehmenden Informationen zum rechtlichen Umfeld, zur Berufsfachschule, zum Bildungsplan und zur Lehrabschlussprüfung.
Es wird die Führung der Jugendlichen, der Umgang mit den Lernenden sowie die Kommunikation mit den Adoleszenten genauer betrachtet.
Inhalte des Kurses
- Gesetzliche Grundlagen
- Jugendliche in der beruflichen Grundbildung
- Auswahl von Lernenden
- Lehren und Lernen im Betrieb
- Ausbildungsplanung
- Berufsfachschule und Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung)
Zielgruppe
Die Berufsbildner Kurse richten sich ausschliesslich an Angestellte in Unternehmen in Liechtenstein. Das Unternehmen benötigt einen Ausbildungvertrag mit dem Amt für Berufsbildung und Berufsberatung.
Vorzugsweise richtet sich die Weiterbildung an Personen mit 2-jähriger Berufserfahrung.
Referenten
Gerhard Gerner, Abteilungsleiterstellvertreter Lehraufsicht, Ausbildungsberater

Irene Schurte

Ivan Schurte
Hinweis
Für die Ausstellung des Diplomes benötigen wir Ihre AHV Nummer und Ihr Geburtsdatum und für die Kursunterlagen die genaue Berufsbezeichnung des Lernenden, welcher von Ihnen begleitet wird auf dem Ausbildungsweg. Bitte geben Sie uns die nötigen Angaben bei Ihrer Anmeldung bekannt.
Kursnummer
BW 11-2024-5
Termin
Donnerstag, 6. Juni 2024 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag, 7. Juni 2024 von 08.00 bis 17.00 Uhr
Dauer
20 Lektionen, 2 Tage
Kosten
Die Kosten werden vom Land Liechtenstein übernommen.
exclusiv Mittagessen
Stornogebühren
Bei Abmeldungen von weniger als 7 Tage vor dem Kurstermin werden Stornokosten in der Höhe von CHF 400.00 fällig. Dies gilt auch für unfall- und krankheitsbedingte Ausfälle.
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Schulungsraum, 2. Obergeschoss