Arbeitssicherheit im KMU (KOPAS)
Arbeitssicherheit
Ziel der Ausbildung
Basisausbildung für Kontaktpersonen Arbeitssicherheit (KOPAS) sowie Vorgesetzte und Mitarbeiter, die beauftragt sind, die Arbeitssicherheit im Betrieb umzusetzen.
Jeder Teilnehmer:
• Kennt die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
• Kennt die Pflichten von Arbeitnehmer und Arbeitgeber
• Kann ein Sicherheitssystem nach EKAS bearbeiten wie z.B. die Modelllösung der Wirtschaftskammer oder eine Branchenlösung
• Kann eine Gefahrenermittlung im eigenen Betrieb durchführen und Massnahmen planen
• Kennt die 10 Elemente eines Sicherheitssystems
• Kann eine Unfallabklärung durchführen
• Kann die Notfallorganisation im eigenen Betrieb organisieren
Voraussetzung
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende mit oder ohne Vorkenntnissen in Sachen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, die den betrieblichen Sicherheitsbeauftragten bei der Umsetzung der Arbeitssicherheit unterstützen (Kopas, Vorgesetzte).
Mitbringen: Falls vorhanden, kann jeder sein Sicherheitshandbuch, z.B. eine Branchenlösung oder das Handbuch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Modelllösung mitbringen.
Die Abgabe weiterer Lehrmittel erfolgt im Verlaufe des Kurses.
Inhalte des Kurses
• Begriffe der Arbeitssicherheit (Grundprinzipien)
• Gesetze betreffend Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
• Gefahrenermittlung und Massnahmenplanung
• Das Sicherheitssystem nach EKAS
• Unfallabklärung
• Hilfsmittel
Referenten
Swenja Dipl. Ing. Achilles, Spezialistin für ASGS mit eidg. Fachausweis, SAQ zertifiziert
Ansprechpartner
Kurse.li, Alexandra Meier, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursnummer
AS 3-2023-2
Termin
Dienstag, 26. September 2023 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Dauer
8 Stunden
Kosten
CHF 520.00
Mitglieder der Wirtschaftskammer Liechtenstein CHF 420.00
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Schulungsraum, 2. Obergeschoss