Internationales Steuerrecht II:
Vertiefung Doppelbesteuerungsabkommen
FL-Recht
Ziel der Ausbildung
Nach Absolvierung des Kurses verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse im internationalen Steuerrecht mit besonderem Fokus auf die Doppelbesteuerungsabkommen im Vierländereck.
Sie lernen das liechtensteinische DBA-Netz sowie die Besonderheiten der internationalen Steuergestaltung kennen.
Die praxisnahe Wissensvermittlung ermöglicht es Ihnen, das Gelernte in Ihrer beruflichen Praxis effektiv einzusetzen und verschafft Ihnen und Ihren Kunden somit einen direkten Mehrwert.
Inhalte des Kurses
- OECD-Musterabkommen
- DBA FL-CH, FL-DE, FL-AT
- Abkommensberechtigung
- Freistellungs- und Anrechnungsmethode
- Limitation on benefits clause, Switch over clause
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Verständigungsverfahren
- Informationsaustausch und Amtshilfe
- Anti-Missbrauchsbestimmungen
- Fallstudien
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich insbesondere an Absolventen des Kurses "Internationales Steuerrecht I: Grundzüge Doppelbesteuerungsabkommen" sowie Personen aus der Unternehmens- und Steuerberatungspraxis sowie aus der Treuhand-, Versicherungs-, und Beratungspraxis mit entsprechendem steuerrechtlichen Vorwissen, die ihre Kenntnisse im internationalen Steuerrecht auffrischen oder vertiefen möchten und Wert auf eine praxisorientierte Weiterbildung legen.
Referenten
StB Dipl.-Kfm. Matthias Langer, LL.M. von der actus ag in Triesen
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursnummer
BW 103-2021-1
Termin
Mittwoch, 3. März 2021 von 08.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch, 10. März 2021 von 08.00 bis 12.00 Uhr
Dauer
1 Tag, aufgeteilt auf: 2 x ½ Tage
Kosten
CHF 370.00 exclusiv Mittagessen
Mitglieder der Wirtschaftskammer Liechtenstein CHF 320.00
Teilnehmer
mind. 4 Teilnehmer/Innen
maximal 16 Teilnehmer/Innen
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Schulungsraum, 1. Obergeschoss