Mindestanforderungen ave GAV
FL-Recht
Ziel der Ausbildung
In dieser Abendveranstaltung werden Ihnen die wichtigsten Infos und Bedingungen der allgemein verbindlichen Gesamtarbeitsverträge (ave GAV) und deren Vorgaben erklärt. Ihnen wird kurz erklärt auf was Sie in Liechtenstein achten müssen.
Es wird ein umfangreicher Einblick in die entsenderrechtlichen Bestimmungen gewährt.
Inhalte des Kurses
- Was ist ein ave GAV - was bedeutet das?
- Gesetzliche Grundlagen
- von wem wird die ZPK SAVE getragen und wie wird sie zusammengesetzt (Organe)?
- Wichtige Vorgaben in einem ave GAV
- Mindestlöhne und Lohnberechnungen
- Ferienzuschläge ab dem 50. Altersjahr
- Entschädigungen (Spesen)
- Überstundenzuschläge
- Führung Stundenrapporte
- alle 15 ave GAV im FL
- Strafen und Sperrungen
- Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeiten, Bewilligung, Zuschläge
- Einreichung von geforderten Unterlagen
- Zusammensetzung Vollzugskostenbeiträge
- Was ist zu beachten wenn man von Liechtenstein Arbeitnehmer im Ausland beschäftigt
- Günstigkeitsprinzip
- häufige Fehler
Zielgruppe
Diese Infoveranstaltung richtet sich an liechtensteinische Unternehmer/innen.
Referenten
Volker Frommelt von der Zentralen Paritätischen Kommission (ZPK)
Ralph Büchel der Caveris AG, Ruggell
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursnummer
BW 94-2021-1
Termin
Mittwoch, 10. März 2021 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Kosten
CHF 180.00
Mitglieder der Wirtschaftskammer Liechtenstein CHF 140.00
Teilnehmer
Für die definitive Durchführung benötigen wir mindestens 6 Teilnehmer/Innen und es können maximal 50 Teilnehmer/Innen angemeldet werden.
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Schulungsraum, 2. Obergeschoss - West