Sozialversicherungen - Kurzinfos zu den Unterschieden zwischen Liechtenstein und der Schweiz inkl. ein Kurzblick nach Österreich
FL-Recht
Ziel der Ausbildung
An Ihrem Arbeitsplatz tauchen immer wieder Fragen mit dem liechtensteinischen Recht, insbesondere den Sozialversicherungen auf?
Sie kennen eventuell die schweizerischen Sozialversicherungen durch Ihre Ausbildung oder Arbeit in der Schweiz, wissen aber nicht, wie es genau in Liechtenstein ist.
Sie lernen insbesondere die Unterschiede zwischen den Sozialversicherungen FL-CH kennen und erfahren viele nützliche Infos auch in Zusammenhang mit den grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnis
Inhalte des Kurses
⦁ Allgemeine Sozialversicherungen (SV) Liechtenstein-Schweiz
⦁ AHV/IV/FAK/EL/HE - Staatliche Vorsorge
⦁ Die Arbeitslosenversicherung (ALV) - Staatliche Vorsorge
⦁ Die Krankenversicherung (KVG) - Staatliche Vorsorge
⦁ Die Unfallversicherung (OUFL/UVG) - berufliche/betriebliche Vorsorge
⦁ Pensionskasse (BPV) - berufliche/betriebliche Vorsorge
⦁ Lohnabrechnung - Kurzüberblick obligatorische Sozialversicherungsabzüge
⦁ Lohnabrechnung - Kurzblick nach Österreich
⦁ Gesellschaft - Kurzüberblick Gesellschaftsrecht und Steuern
⦁ Gesellschaft - Kurzüberblick Einkommen
Referenten

Ralph Büchel
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursnummer
BW 21-2024-1
Termin
Donnerstag, 11. April 2024 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Dauer
7 Stunden
Kosten
CHF 370.00
Mitglieder der Wirtschaftskammer Liechtenstein CHF 320.00
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Schulungsraum, 2. Obergeschoss - West